1924/24 41 29
16.07.1924

358
Birkle, Albert : An alle Künstler und geistig Schaffenden!
Mynona Birkle, Albert Paquet, Alfons Lask, Berta Heckel, Erich Mühsam, Erich Toller, Ernst Grosz, George Baluschek, Hans Zille, Heinrich Becher, Johannes Robert Hofer, Karl Barthel, Max Eck-Troll, Max Dix, Otto Schlichter, Rudolf Hasse geb. Schmidt, Sella Krain, Willibald : Liebe Freunde, Kameraden und Kollegen!

359
Josephus : Der Hakenkreuzler
Rothenfelder, Franz : An Ernst Toller
A. S. : Untergang des Abendlandes
M. v. L. : Pleite
Rüsch, Hermann : Die neue Beamtenbesoldung

360
Lindenhecken, Mich. v. : Die weissen Indianer
Belsen, Jacobus : Die durch kein Witzblatt zu überbietenden Kommunisten
Frank, Josef Maria : Die verludendorfften Nationalsozialisten

361
Abeking, Hermann : Die schöne deutsche Landschaft
Harbeck, Hans : Feldchanson der Faschisten
Wolff, Fritz : Stundenlang in die Fresse
A. B. : Der Satiriker in der Zelle

362
[unsign. Text] : Es lebe die Volkseinheit!
[unsign. Text] : Reminiszenz
[unsign. Text] : Bei Raffkes
Belsen, Jacobus : Lastenverteilung

363
[unsign. Text] : Politik
Florath, Alois : Der Sport der Nationen
[unsign. Text] : Zustand
[unsign. Text] : Hofklatsch
Bauz : Oberammergau in Amerika
[unsign. Text] : Und abermals Frau Raffke

366
[unsign. Text] : Amtsbetrieb
[unsign. Text] : Die Scheibe
[unsign. Text] : Deutscher Spruch
Braun, Max : Probates Mittel
[unsign. Text] : Rätsel
