Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Die Zeitschrift
  • Das Gesamtprojekt
  • Grates
  • Kontakt

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
  • Behörden, Verwaltung

    • Gesetzgebende Gewalt, Bürgerliches Gesetzbuch BGB
    • Öffentliches Amt
    • Staatliche und halbstaatliche Zweckverbände
    • Stadtverordnetenvorsteher Dresden
    • Verwaltung, Exekutive

    • Regierungen
  • Altötting

    Wallfahrtsort.

  • "Kaiser-Wilhelms-Land", "Deutsch-Neuguinea", "Bismarck-Archipel", Salomonen-Inseln, Karolinen, Paulau-Inseln, Ladronen

    Seit 1885 deutsche "Schutzgebiete" im westlichen Pazifik. 1899 - nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg - werden die Karolinen von Spanien an das Deutsche Reich verkauft. 1919 nach dem Versailler Vertrag abgetreten.

    • Bolivien
    • Brasilien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Peru
    • Südamerika
    • USA Vereinigte Staaten von Amerika
    • Venezuela
    • G. K.,
    • Geffcken, Friedrich Heinrich
    • Geiser, Bruno
    • Geleff, Paul
    • Gellert, Christian Fürchtegott
    • Genée, Richard
    • George, Stefan
    • Gérault-Richard, Alfred Léon
    • Gerlach, Ernst Ludwig v.
    • Gerlach, Hellmut v.
    • Gerlich, Fritz
    • Gervinus, Georg Gottfried
    • Geßmann, Albert
    • Gewehr, Wilhelm
    • Gilm zu Rosenegg, Herrmann von
    • Glaßbrenner, Adolf
    • Glasbrenner (Glaßbrenner), Adolf
    • Gleichen-Rußwurm, Alexander v.
    • Gleißberg, Gerhart
    • Gmelin, Otto
    • Gnauck-Kühne, Elisabeth
    • Godin, Marie Amelie Frf. v.
    • Goethe, Johann Wolfgang v.
    • Goldbeck, Eduard
    • Goldscheid, Rudolf
    • Goldsmith, Oliver
    • Goldstein, Hermann
    • Goltz, Joachim Frh. v. d.
    • Gorki, Maxim
    • Görres, Johann Joseph v.
    • Görres, Guido
    • Grabbe, Christian Dietrich
    • Graf, Oskar Maria
    • Granier de Cassagnac, Paul Adolphe
    • Greeley, Horace
    • Gregorovius, Ferdinand
    • Grillparzer, Franz
    • Grimm, Brüder Jakob und Wilhelm
    • Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von
    • Grisar, Erich
    • Großmann, Stefan
    • Grottkau, Paul
    • Grötzsch, Robert
    • Guenther, Johannes v.
    • Guérin, Jules
    • Guillaume, James
    • Guizot, Francois
    • Gumbel, Emil Julius
    • Gutzkow, Karl Ferdinand
    • Guyot, Yves
    • Gylling, Edvard
  • Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

    Berlin.

    • "Kaiserinsel" Pichelswerder / Kaiserinselprozeß
    • Charlottenburg
    • Friedrichshain
    • Grunewald
    • Köpenick
    • Kreuzberg
    • Moabit
    • Plötzensee
    • Ruhleben
    • Tempelhof, Tempelhofer Feld
    • Wannsee
  • Staatsbauten in Berlin

    • Berliner Stadtschloß
    • Brandenburger Tor
    • Kaiser-Alexander-Garde-Grenadier-Kaserne Berlin
    • Zeughaus
  • Eduard v. Liebert

    Wiki GND
    • (*16.4.1850 Rendsburg †14.11.1934 Tscheidt)

    Personengruppen:

    • dt. Politiker

    • Offizier / Berufsmilitär

    Staatsamt/Titel:

    • Gouverneur Deutsche Kolonien

    Delegiert:

    • Reichstag (Kaiserreich / Weimarer Republik)

    • Preußisches Herrenhaus (Erste Kammer) Wiki GND

    • Preußisches Abgeordnetenhaus (Zweite Kammer) Wiki GND

    Parteizugehörig oder polit. Nähe zu:

    • "Deutsche Reichspartei" (DRP), "Reichs- und Freikonservative Partei", "Deutsch-Konservative Partei" Wiki GND

    • "Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei" (NSDAP) Wiki GND

    Verbandsmitgliedschaften:

    • "Allgemeiner Deutscher Verband" / "Alldeutsche Vereinigung" Wiki GND

    • "Reichsverband gegen die Sozialdemokratie" Wiki GND

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (in allen drei Zeitschr.) (52)

Kontakt
Impressum