Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Die Zeitschrift
  • Das Gesamtprojekt
  • Grates
  • Kontakt

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
  • Kultur-/ges. Institution

    • Gesellschaft und Öffentlichkeit
    • Handel und Verkehr
    • Kirche und Klerus
    • Kultureinrichtungen
    • Militärische Einrichtungen
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Regierungen

    • Kolonialinstitutionen
    • [Formalia_Kategorien]
  • Regierungen

    • Herrscher, Regenten
    • Politische Partei
    • Regierungen Deutsches Reich
    • Regierungen übrige Nationen

    • Behörden, Verwaltung
    • "Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein" (ADAV), "Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands" (SAPD)
    • "Antisemitische Volkspartei" (AVP), "Deutsche Reformpartei" (DRP)
    • "Australian Labour Party"
    • "Bayerische Volkspartei" (BVP)
    • "Bayrischer Bauernverein", "Bayrischer Bauernbund" (BB)
    • "Belgische Arbeiterpartei" (POB) (Partie Ouvrier Belge)
    • "Bund der Landwirte" (BDL) / Agrarier
    • "Christlich-sozialer Volksdienst" (CSVD)
    • "Christliche Volkspartei" (CVP)
    • "Christlichsoziale Arbeiterpartei" (CSAP) / "Christlich-soziale Partei" (CSP)
    • "Christlichsoziale Partei Österreichs" (CS)
    • "Communistische Partij van Nederland" (CPN)
    • "Conservative Party"
    • "Demokratische Partei der USA" ("Democratic Party")
    • "Deutsche Arbeiterpartei" (DAP)
    • "Deutsche Demokratische Partei" (DDP), "Deutsche Staatspartei" (DStP)
    • "Deutsche Fortschrittspartei" (DFP)
    • "Deutsche Freisinnige Partei", "Freisinnige Volkspartei" (FVP), "Freisinnige Vereinigung" (FVg)
    • "Deutsche Partei"
    • "Deutsche Reichspartei" (DRP), "Reichs- und Freikonservative Partei", "Deutsch-Konservative Partei"
    • "Deutsche Valterlandspartei" (DVLP)
    • "Deutsche Volkspartei" (DtVP, DVP)
    • "Deutsche Zentrumspartei"
    • "Deutschkonservative Partei"
    • "Deutschnationale Volkspartei" (DNVP)
    • "Deutschsoziale Partei" (DSP), "Deutschsoziale Reformpartei" (DSRP), "Deutschsoziale antisemitische Partei"
    • "Deutschvölkische Freiheitspartei" (DVFP), "Nationalsozialistische Freiheitsbewegung" (NSFB)
    • "Die Entrüsteten", Entrüstungsverammlungen
    • "Estnische Sozialdemokratische Arbeiterpartei" ("Eesti Sotsiaaldemokratlik Tööliste Partei")
    • "Fortschrittliche Volkspartei" / "Demokratische Volkspartei"
    • "Kaiserpartei"
    • "Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands" (KAPD)
    • "Kommunistische Partei Deutschlands" (KPD)
    • "Kommunistische Partei Frankreichs" / "Parti communiste français" (PCF)
    • "Kommunistische Partei Spaniens" (PCE) (Partido Communista de Espana)
    • "Konservative Volkspartei" (KVP)
    • "Labour Party" / "Idependent Labour Party"
    • "Liberal Party"
    • "Liberale Reichspartei" (LRP)
    • "Liberale Vereinigung"
    • "Nationalliberale Partei" (NLP)
    • "Nationalsozialer Verein" (NSV)
    • "Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei" (NSDAP)
    • "Nationalsozialistische Freiheitspartei" (NF, NSFP)
    • "Ordnungsparteien"
    • "Österreichische Volkspartei" (ÖVP)
    • "Partito Nationale Fascista" (PNF), Nationale Faschistische Partei
    • "Partito Repubblicano Italiano"
    • "Partito Socialista Italiano" (PSI), Sozialistische Partei Italiens
    • "Polnische Nationaldemokratische Partei" / Polenpartei
    • "Radikaldemokratische Partei"
    • "Reichspartei des Deutschen Mittelstandes", "Wirtschaftspartei" (WP)
    • "Republikanische Partei der USA" ("Republican Party")
    • "Rheinlandbund", "Rheinisch-Republikanische Volkspartei" (RRVP)
    • "Schwedische Arbeiterpartei"
    • "Socialdemokraterne"
    • "Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands" (SDAP)
    • "Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs", "Sozialdemokratische Partei Österreichs" (SPÖ)
    • "Sozialdemokratische Partei Deutschlands" (SPD), "Mehrheits-SPD" (MSPD)
    • "Sozialdemokratische Partei Finnlands" / ("Suomen Sosialidemokraattinen Puolue", SDP)
    • "Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands" (SAP)
    • "Sozialistische Partei Japans" (SPJ)
    • "Spanische Sozialistische Partei" (PSOE) (Partido Socialista Obrero Espanol)
    • "Tschechische Sozialdemokratische Partei" (CSSD)
    • "Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands" (USPD)
    • "Unabhängigkeitspartei" / ("Kossuth-Partei")
    • "United States Whig Party"
    • Bayerischer Heimat- und Königsbund (BHKB) / Bayernbund
    • Parteiprogramme
    • Parti socialiste de France (PSdF)
    • Socialist Party of America
    • Sozialistische Partei Argentiniens (Partido Socialista)
  • "Socialdemokraterne"

    Sozialdemokratische Partei Dänemarks, gegr. 1871 als Abteilung der Ersten Internationale

    • Geschichte Dänemarks

    • Geleff, Paul
    • Holm, Peter
    • Jensen, Harald
    • Klausen, K. M.
    • Meyer, A. C.
    • Stauning, Thorvald
    • Wijnblad, Emil
  • Arbeiterbewegung in Dänemark

    • Kopenhagen

    • Andersen, C. C.
    • Knudsen, Peter Christian
    • Olsen, Sigvald
    • Olsen, Martin
    • Pio, Louis
    • Rasmussen, Chr.
  • Arbeiterbewegung / Geschichte des Sozialismus

    • Achtstundentag / Sonntagsruhe / Arbeitszeitgesetz
    • Dresdner Urteil 1899
    • Dupont, Pierre
    • Fließbandarbeit / Aufgabenspezialisierung
    • Gewerkschaften / Arbeiterorganisationen
    • Hatzfeldt, Sophie Gräfin v.
    • Internationale Arbeiterassoziation (IAA) / Komintern
    • Jacobey, August
    • Jugendarbeit / Arbeiterjugend
    • Kulis / Fremdarbeiter
    • Lohnsenkung
    • Meth, Jakob
    • Negri, Ada
    • Preczang, Ernst
    • Spaltung der Sozialdemokratie / Vereinigungsappelle

    • Arbeiterbewegung in Belgien und Niederlanden
    • Arbeiterbewegung in Dänemark
    • Arbeiterbewegung in den USA
    • Arbeiterbewegung in Frankreich
    • Arbeiterbewegung in Großbritannien / Chartisten
    • Arbeiterbewegung in Italien
    • Arbeiterbewegung in Österreich
    • Arbeiterbewegung in Rußland
    • Arbeiterbewegung in Spanien
    • Arbeiterkongresse / Gewerkschaftskongresse
    • Internationale Konferenz sozialistischer Frauen

    • Crane, Walter
    • Dulk, Albert
    • Frei, Bruno
    • Gylling, Edvard
    • Hasenclever, Wilhelm
    • Lange, Friedrich Albert
    • Metzner, Theodor
    • Schweitzer, Johann Baptist v.
    • Stern, Josef Luitpold
  • Berliner Krawalle 1892ff

    • Arbeitslosenproteste, die sich bis 1894 hinziehen und mit heftigen Zusammenstößen mit der Polizei und Plünderungen einhergehen.

    Sachgruppe:

    • Streiks im Deutschen Reich

    Siehe auch:

    • Arbeiterbewegung / Geschichte des Sozialismus Wiki

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung im Text (nur »Jacob«) (1)

Kontakt
Impressum