Simplicissimus Jugend Der Wahre Jacob
  • Startseite
  • Blättern
  • Personenliste
  • Schlagwörter
  • Die Zeitschrift
  • Das Gesamtprojekt
  • Grates
  • Kontakt

    • Architektur, Bauwerk
    • Genannte Werktitel:
    • Geographie, Schauplatz
    • Kultur-/ges. Institution
    • Personifizierungen, Chiffren
    • Realpersonen
    • Zeitgeschichtliches nach Epochen
    • Zeitgeschichtliches nach Kategorien
    • [Formalia_Nationalitäten]
    • [Formalia_Titeleien]
  • »Mein Freund Johannes«

    • Serien im "Simplicissimus"
  • Redaktionelles

    • Redaktion des "Wahren Jacob",
    • Serien im "Simplicissimus"
    • Serien im "Wahren Jacob", "Lachen Links"

    • Redaktion "Lachen links",
    • E. R.,
    • Eberlein, Gustav Heinrich
    • Ebert, Friedrich
    • Ebhardt, Bodo
    • Eccarius, Johann Georg
    • Eck, Klaus
    • Eckart, Dietrich
    • Eckener, Hugo
    • Eckermann, Johann Peter
    • Eckmann, Otto
    • Eckmann, Hellmuth
    • Ederle, Gertrude
    • Edison, Thomas Alva
    • Edschmid, Kasimir
    • Eduard III. [England],
    • Egger-Lienz, Albin
    • Ehrenberg, nn
    • Ehrhard, Albert
    • Ehrhardt, Heinrich
    • Ehrhardt, Hermann
    • Ehrhart, Franz Josef
    • Ehrlich, Paul
    • Eichberg, Richard
    • Eichendorff, Joseph Frh. v.
    • Eichhoff, Wilhelm
    • Eichhorn, Emil
    • Eichhorn, Auguste
    • Eickhoff, Richard
    • Einem, Karl v.
    • Einstein, Albert
    • Eisenberger, Georg
    • Eisenlohr, August
    • Eisner, Kurt
    • Eißnert, Leonhard
    • Elisabeth I. [England],
    • Embden geb. Heine, Charlotte
    • Endemann, Friedrich Carl
    • Endrikat, Fred
    • Engel, Heinrich
    • Engels, Friedrich
    • Engert, Ernst Moritz
    • Engström, Albert Laurentius Johannes
    • Epp, Franz Ritter von
    • Erasmus von Rotterdam,
    • Erffa, Hermann Frh. v.
    • Erkelenz, Anton
    • Erlanger, Wilhelm Hermann Carl Frh. v.
    • Erler, Fritz
    • Erler-Samaden, Erich
    • Ernst, Otto
    • Erzberger, Matthias
    • Esche, Arthur
    • Eschstruth, Nataly v.
    • Essad Pascha Toptani,
    • Ester, Carl d'
    • Etienne, Eugène
    • Ettlinger, Karl
    • Etzel, Attila
    • Eucken, Rudolf
    • Eulenburg, Friedrich
    • Eulenburg, Botho Graf zu
    • Eulenburg und Hertefeld, Philipp Fürst zu
    • Euler, Jacob
    • Euringer, Richard
    • Euripides,
    • Evora, Wilhelm
    • Ewald, Georg Heinrich August
    • Ewerbeck, August Hermann
    • Ewers, Hanns Heinz
    • Ey, Karl Julius Adolf
    • Eynern, Hans v.
    • Harald II. [England],
    • Heinrich VIII. [England],
    • Karl I. [England],
    • Karl II. [England],
    • Richard I. [England] ("Löwenherz"),
    • Teck ("Queen Mary"), Maria v.
  • Karl Frh. v. Honingen gen. Huene

    Wiki GND
    • (*24.10.1837 Köln †13.3.1900 Gossensaß)

    • 1885 erreicht er die Verteilung der Überschüsse aus Zolleinnahmen an die Kommunen ("lex Huene")

    Personengruppe:

    • dt. Politiker

    Delegiert:

    • Reichstag (Kaiserreich / Weimarer Republik)

    • Preußisches Abgeordnetenhaus (Zweite Kammer) Wiki GND

    Parteizugehörig oder polit. Nähe zu:

    • "Deutsche Zentrumspartei" Wiki GND

    Verzeichnet als:

    • Erwähnung in Bild und Text (nur »Jacob«) (13)

Kontakt
Impressum